Jederzeit stehen Ihnen bei Bedarf stationäre Betten in der Klinik für Innere Medizin oder in der Klinik für Chirurgie des EVKK zur Verfügung, beispielsweise bei der Erstdiagnose einer Darmkrebserkrankung oder bei späteren Problemen.
Bei Erstdiagnose von Darmkrebs werden während eines stationären Aufenthalts zunächst genaue Untersuchungen durchgeführt um die Ausbreitung der Erkrankung zu ermitteln (beispielsweise Darmspiegelung, Sonographie, Endosonographie, Computertomographie oder MRT). Außerdem erfolgen Untersuchungen, ob eventuell bedeutsame Begleiterkrankungen vorliegen. Anschließend wird dann eine Therapie vorgeschlagen und für den Patienten rasch organisiert, meist eine Operation mit oder ohne vorherige Bestrahlung.